http://www.slade40years.com/, Slade, Dave Hill, Don Powell, Jim Lea, Noddy Holder, Glamrock, Slade40years, Don Powell Fanclub, Wolverhampton, Bilston, Slade-fans, Slade-toudates, Original-Slade, Glamrock, Superyob, Universe, Far Far Away, Run away, My Oh My,
Slade in Germany 2010
16.10.2010 Schemmerhofen, 6th Night of Legends
Das hat die Augsburger Schwabenhalle so noch nicht erlebt: Fünf musikalische Hochkaräter aus den 70ern rockten am Samstag das ausverkaufte Haus beim 2. Bayern 1-Oldiefestival.
Slade sind Rock-Legenden. In drei Jahrzehnten eroberten Slade 271 Wochen lang die Charts und landeten 10 Nr. 1-Hits. Mit diesen Titeln erinnerten sie die Besucher des Bayern 1-Oldiefestivals an ihre Jugend.
Rhein Zeitung 8.3.2010: Spiel's noch einmal: Die Party der Oldies
Koblenz Licht aus ... Spot an! Die "Classic Rock Night" lockte Fans massenweise nach Koblenz.
Und alle schwelgten selig in musikalischen Erinnerungen an die gute, alte Zeit. Vor allem die Jungs von Slade waren richtig guter Laune.
Slade 2 good-humoured fun: Mal McNulty, Dave Hill and John Berry
Plateauschuhe, Glitzeroutfits und sorgsam geföhnte Haarwellen sind bei der Koblenzer "Classic Rock Night" auf der Bühne und im Publikum Mangelware. Seit der Glamrock Anfang der 70er-Jahre eine ganze Generation auf die Tanzflächen lockte, sind die "Children of the Revolution" halt älter geworden. Dennoch kommen die einstigen Teen-Hits heute noch stampfend und dampfend rüber. Party in der Sporthalle auf dem Oberwerth: 2500 Fans singen, klatschen, tanzen oder schwelgen selig in Erinnerungen.
...
Wer nun auch immer bei Middle-of-the-Road-Evergreens wie "Chirpy Chirpy, Cheep, Cheep" oder "Sacramento" interpretiert und was davon live oder vom Band kommt, ist nicht so genau auszumachen. Egal: Die Band ist der richtige Opener für eine lange 70er-Party.
...
Den Unterschied zwischen gut gemeint und gut gemacht aber verkörpert an diesem Abend Slades Gitarrist Dave Hill: Sein ansteckendes Grinsen, die Clownereien, die Show und nicht zuletzt ein hartes Brett auf der Klampfe - das reißt mit, ist Glam-Geist pur. "Far Far Away" findet ein tausendfaches Echo in der Halle, bei Dauerbrennern wie "Coz I Luv You" oder "My Oh My" ist kein Halten mehr.
Und Hill packt samt Bandkumpeln und Original-Schlagzeuger Don Powell, auch er längst im Rentenalter, sauberen Hardrock mit Anklängen an Deep Purple und The Knack oben drauf. Slade geben"s ihren Koblenzer Fans mitten auf die Zwölf, und manch einer zweifelt, ob denn wirklich schon knapp 40 Jahre vergangen sind. Leider ja, aber diese Slade sind "all crazy now". (Michael Stoll)"
*** Samstag 6.3.2010 Germany, Suhl, Congress Centrum Suhl: Lange Suhler Oldienacht ***
Pictures copyright @ Volker Rosenau
Thanks a lot to Volker for the nice pictures !
K.O.R.
Volker wrote to us:
"Just come from suhl. what's new. as the first middle of the road appeared, agree lorna bannon good and nice hookup. mud2 were second with well-known songs, then, middle and high point, slade. half in the song "jane" had dave repleace his guitar and so no dave was there. it something new but not necessarily better.john sang the song everyday, very nice. don, as always, be working hard on his drums and at times the hair of mal becomes always longer. hanne was also there as travel companion.
fourth were sailor, they made the classic rock night once more gently with nice show. it was sweet as the last of the series, this time without the founding member andy scott, because he was ill. a young man entered, with long hair were accustomed to the bottom and much more action than we put out by this. the sound of his guitar was rocking, his name I unfortunately do not know. the audience, well I guess no more than 1000, but judge from the first row, where I am always bad.
this was now my 37th slade-gig. My endeavor is so, until next year, where slade is celebrating next year 45 years stage anniversary, that I could also counting my 45th experience slade-gig, so I have still much before. here is a small selection of pictures, slade in suhl. I do not think that will be published many pictures, since there were no photographers, I havn`t seen."
More HERE
27.05.2010 Germany, Halle/Saale Händels Open
Rocklegenden entern den Hallmarkt
...
Auf den wohl größten Hit der Band mussten die Konzertbesucher schließlich nicht lange warten. Es wirkte wie eine Initialzündung, als Slade "Far Far away" anstimmten und die Fans erstmals im großen Umfang von den Stühlen rissen. Der Song, den man wohl als Allzweckwaffe bezeichnen kann, war Ausgangspunkt für eine konsequent steigende Stimmung auf dem Hallmarkt. Die dortigen Sitzplätze hatten sich spätestens ab diesem Zeitpunkt zum größten Teil als überflüssig herausgestellt, zumal Hardrock und Sitzkonzerte auch im gesetzteren Alter nicht wirklich zusammengehen wollen.
...
Die Band konnte die Konzertbesucher in jedem Falle mitreißen. Und während die eingefleischten Fans ganz vorn beim wilden Haare schütteln zu beobachten waren, griff die Stimmung auch bis hinter in die letzten Reihen und nicht zuletzt auf die Festloge über.
Ohne Zugaben hatten sich Slade schließlich nicht vom halleschen Publikum verabschiedet. Mit "My Oh My" gab es dann nochmal einen der ganz großen Hits der Band zu hören."
Alles hier: Middeldeutsche Zeitung 28.05.2010
Naumburger Tageblatt 28.05.2010
Händels Open 2010 - Klangfarben der Natur
Digi Images, Philipps:
"Nach Vivaldis "Die Vier Jahreszeiten" (aus großer Entfernung aufgenommen) Die Liveaufführung der Konzerte wurde durch einzigartige und farbenfrohe Feuerwerke, Lichteffekte und Lasershows zu jeder Jahreszeit ergänzt. Tänzer und Stelzenläufer in wundervollen Kostümen bewegten sich zu den Klängen der Musik und machten die Klangfarben der Natur greifbar.
Komme gerade von Konzert "Händels Open" mit den SLADE, die so richtig den Hallmarkt in Halle/S mit ihrer Musik "zum Beben brachten"
"My Oh My" live at Händels Open 27.05.2010: MOM Händels Open
More >>>> HERE
28.05.2010 Lübeck, Slade feierte eine 70er Jahre Glamrock Party im Werkhof
Unser Lübeck 30.05.2010:
"Auf ihrer Tour durch Europa machten die englischen Glam-Rocker von Slade am vergangenen Freitag im Lübecker Werkhof Station und warfen sich für die knapp fünfhundert Fans in ihre Glitzerfummel, so wie zu ihren Glanzzeiten.
...
Laute „We want Slade"-Rufe erklangen lange vor Beginn des Konzerts und als die vier, nicht mehr ganz taufrischen Herren dann endlich auf der Bühne standen, ging es ohne lange Vorreden los. Von we’ll bring the house down über Look wot u dun, Cum on feel the noize und My oh my waren alle Hits dabei. Gitarrist Dave Hill bot bei Back home ein furioses minutenlanges Gitarrensolo. Jubel kam auch auf, als Bassist John Berry bei Cuz I luv you zur Geige griff...
Slade haben nichts von ihrem Zauber verloren und schaffen es immer noch, die
Massen mitzureißen. Schnell war klar, dass Slade eigentlich keine große Bühne braucht. Denn John
Berry und Dave Gill standen die meiste Zeit oben auf den Boxen, spielten so direkt über den Köpfen der Leute und zeigten sich sehr publikumsnah. „Ich habe Slade vor dreißig Jahren gesehen", sagte ein Fan. „Und damals waren sie genauso gut wie heute."
...
Lustig war auch der Ventilator, der hinter dem Drum Kit stand und Don Powell permanent die Haare hochwirbelte. Egal, das Publikum, das Großteils der Generation 45+ angehörte, jubelte und klatschte trotzdem bei jedem Lied und zeigte sich textsicher. Nach knappen eineinhalb Stunden war dann schon alles vorbei. Es dauerte an diesem Abend, bis sich der Werkhof leerte und alle nahmen ein bisschen wehmütig Abschied von den guten, alten Zeiten, die mit Slade plötzlich wieder da waren."
Den ganzen Bericht und Bildergalerie hier: Unser Lübeck 30.05.2010
More >>> HERE
MÖSSINGEN ROCKT 26th June 2010 pics copyright@ Uwe Friedrich