http://www.slade40years.com/, Slade, Dave Hill, Don Powell, Jim Lea, Noddy Holder, Glamrock, Slade40years, Don Powell Fanclub, Wolverhampton, Bilston, Slade-fans, Slade-toudates, Original-Slade, Glamrock, Superyob, Universe, Far Far Away, Run away, My Oh My,
SLADE at DEXHEIM
15th June 2007
presents SLADE
at GERMANY in 2007
http://www.kulturaufdemhof.de/ pictures copyright@ Monika Kahle & Ilpo Bister, Helsinki Uwe Friedrich, Martin Kitz und Rudolf Schubert, Germany
Wir schreiben den 15.06.2007 - es ist der Geburtstag von Noddy Holder und meinem Vater.
"Happy Birthday" !!! SLADE wird am heutigen Tag in Dexheim spielen,
bei Wolfgang Weyell "Kultur auf dem Hof" http://www.kadh.de/ .
1 Jahr ist bereits vergangen, als wir SLADE zum letzten Mal sahen
und wir freuen uns riesig auf das Wiedersehen.
Wir trafen bereits am 14.6. ( Jim Lea`s Geburtstag) in Deutschland ein.
Unser Flug ging diesmal von Helsinki ueber Berlin nach Frankfurt.
Die Maschine hatte in Helsinki Verspätung am Start, so dass wir auch mit Verspätung in Berlin eintrafen und rennen mussten, um den Anschlussflug nach Frankfurt noch zu bekommen. Naja, noch mal gut gegangen !
In Frankfurt angekommen, musten wir allerdings eine lange Wartezeit am Gepäckband auf uns nehmen und zu guter letzt war unser Gepäck garnicht mit im Flieger, da die Zeit zum Umladen in Berlin zu knapp war. Na so ein Pech aber auch !
Das hatten wir auch noch nicht. An der Gepäckinformation sagte man uns, dass man die Koffer morgen zustellen wird. Hoffnungsvoll fuhren wir vom Flughafen zum nächsten Bahnhof und von da aus nach Nierstein, wo wir ein Zimmer in der Pension Maurer am Marktplatz gebucht hatten.
Nierstein, ein kleiner verschlafener Winzerort mit wunderschöner Landschaft und freundlichen Leuten.
Am nächsten Tag brachte uns Frau Maurer mit ihrem Auro nach Dexheim. Vielen Dank fuer diese Freundlichkeit !
In Dexheim angekommen bezogen wir Quartier ohne Koffer :-( und verloren keine Zeit, um an den Eventplatz zu gelangen. Es waren nur paar 100 Meter und schon bald trafen wir auf dem Hof von Wolfgang Weyell ein, wo die Aufbauarbeiten noch voll im Gange waren.
Das Wetter war nicht gerade das beste, denn wir kamen nicht umher unsere Regenschirme zum Einsatz zu bringen.
Wir hatten einen kurzen Talk mit Wolfgang, es war nett, ihn persönlich kennenzulernen. Er sagte uns, dass Don schon seit Donnerstag mit Familie da ist und der Rest der Band heute gegen 15.00 in Frankfurt eintreffen soll. So gegen 16.oo sei der Soundcheck fuer SLADE geplant.
Okay, bis dahin war noch ausreichend Zeit und so wollten wir zum Mittagessen in einem Ort ohne Restaurant. Naja, eine Wurstsemmel hat`s auch gemacht ! In der Not frisst der Teufel Fliegen !! :-)) Wir schlenderten noch durch Dexheim und auch hier erfreuten wir uns an der symphatischen und freundlichen Art der Einwohner.
Zurueck zur Pension, schauen, ob das Gepäck eingetroffen ist. Leider immer noch nicht. Zureuck zum Eventplatz. Willi Wrede von www.rom-music.com
war nun da und wir begruessten uns herzlich. Er sagte uns, dass SLADE mit ca. 1 Stunde Verspätung eintreffen wird und sich somit der Soundcheck auch verschieben wird.
Berndt Huebl rief uns an. Die Gruppe "SLADE fans on tour " war in Nierstein zum Kaffee. Doch schon bald trafen sie alle in Dexheim ein und es war schön, alle nach einem Jahr wiederzusehen.
Die Gruppe "SLADE fans on tour" sind : Martin und Monika Kitz, Uwe und Marion Friedrich, Volker Rosenau mit Frau und Rudolf Schubert mit Frau, sowie Berndt Huebl.
SLADE machten diesmal keinen Soundcheck wie ueblich. Don kam mit Hanne und Andreas und die Begruessung war sehr herzlich.
Hanne berichtete ueber die lange Fahrt von Dänemark nach Dexheim und dass Don mit nur einer Pause in der Nacht durchgefahren sei. Grossartiger Drummer - grossartiger Aurofahrer !!! :-)
Nach dem Konzert wollten sie schon bald in Richtung Belgien weiterreissen, denn bereits schon am Samstag war ja das Konzert in Charleroi. Desweiteren wollen sie noch eine Woche Urlaub bei Philippe und Sylvie von www.amazingslade.net verbringen.
Grossartig !!! Schönen Urlaub, beste Erholung und viel Spass !!
SWEET traf nun zum Soundcheck ein und wir verliesen schon bald darauf den Eventplatz, um noch einmal nach unserem Gepäck zu schauen, denn nun war es 18:00 Uhr.
Was sagt man dazu ? 18:30 kam unser Gepäck und es gelang uns noch, uns vor dem Konzert umzukleiden. Na, wenn das nicht ein Erfolgserlebnis war !
Auf schnellstem Wege zurueck zum Eventplatz und dort war es nun gerammelt voll.
Wir fanden schnell die lustige Truppe um Martin Kitz und schon bald kuendigte Wolfgang SWEET an.
Es hatte sich alles zeitlich einwenig verschoben, dafuer war man auf dem wunderschönen gemuetlichen Hof so flexibel, dass man noch den gesamten Hof ueberdachte, so dass uns der Regen nichts anhaben konnte. Vielen Dank dafuer !!!
Das Publikum begruesste SWEET mit einem tobenden Applaus. Andy Scott kam auf die Buehne ohne eine Miene zu verziehen. Man kann ja verstehen, dass durch den plötzlichen Tod von Harald Vogt, langjähriger Freund der Band und Inhaber der Website
www.sweet-online.net, die Stimmung nicht so gut war, doch ein kleines Lächeln als Anerkennung fuer das Publikum wäre bestimmt drin gewesen, denn im Laufe des Konzertes machte er auch seine Spässe mit einem der Techniker. "Keep on smiling Andy !!!", so rief jemand aus dem Publikum.
SWEET lieferte ein gutes Konzert, doch wir warteten auf SLADE !!!
Don kam auf die Buehne und machte seinen Soundcheck. Hanne half ihm, die Drumms zu fixieren. SLADE hatte nur wenig Zeit, um nach dem SWEET Konzert einwenig backstage einen Soundcheck durchzufuehren.
Doch endlich war es soweit, Willi Wrede kam auf die Buehne und kuendigte SLADE an. Das Publikum tobte erneut und SLADE wurde noch stuermischer begruesst. Es war grossartig !
Anfangs hatte man den Eindruck, dass sie sich doch einwenig warmspielen mussten, doch schon bald war alles perfekt und SLADE bot ein super Konzert !
Alles in allem, das Konzert war sehr gut !! Das Publikum war begeistert und viele kannten die Songs und sangen mit. Natuerlich bei "My Oh My " da gab es dann auch Wunderkerzen oder bei " Far Far Away" und " Merry Christmas Everybody".
Leider war das Konzert viel zu schnell vorbei und schon bald war die Show vorbei und auch SLADE verlies die Buehne.
Uwe Friedrich hatte seine Superyob dabei und Tim war so freundlich, um sie backstage von Dave Hill handsignieren zu lassen. Uwe war sehr gluecklich darueber und stolz. Martin Kitz bekam auch noch von Don und Dave auf seinen neuen Banner " Slade fans on tour" ein Autogramm.
Bereits im April 2006 erhielt er ein persönliches Autogramm auf das Banner von Jim Lea. Eine Sensation !
Nun wartet er noch auf Noddy, das schaffst Du Martin !!!!
Noch paar Fotos mit den Fans, Hanne gab uns noch Drumsticks von Don. Vielen Dank dafuer !
Wir hatten eine tolle Zeit in Dexheim und werden noch lange von der Erinnerung zehren.
Am Samstag fuhren wir nach Stuttgart ( Danke an dieser Stelle an Berndt Huebl, der uns nach Oppenheim zum Bahnhof brachte). Von da aus flogen wir nach Leipzig ( Leider ist der Flughafen Dresden wegen Bauarbeiten am Wochenende geschlossen),
dann weiter nach Dresden und in die Oberlausitz, Moni`s Heimat, wo wir dann am Abend eintrafen. ( 1 1/2 Stunden Stau auf der Autobahn wegen 2 Unfällen )
Wir verlebten schöne Tage mit Familie und Freunden und trafen am Freitag nach einem Abstecher in Dresden und einer Nacht in Berlin wieder in Helsinki ein, wo wir noch am Abend das Midsummerfest auf Seurasaari, einer wunderschönen Insel, miterleben konnten.
Diesen Bericht schrieb ich erst heute per Hand an einem wunderschönen See, dem Pitkäjärve in Laaksolahde in Espoo, der zweitgrössten Stadt Finnlands und ich habe es genossen, in dieser schönen Landschaft und friedvollen Stille in den Erinnerungen zu schwelgen.
K.O.R.
Monika & Ilpo ,
Helsinki 24.6.2007
pictures copyright@ Monika Kahle & Ilpo Bister, Helsinki
Uwe Friedrich, Martin Kitz und Rudolf Schubert, Germany